Gefunden für erfahrungsberichte waschmaschine luxor - Zum Elektronik Forum





1 - neuer Sensor macht F26 -- Waschmaschine Siemens Jubilee 100




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : neuer Sensor macht F26
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Jubilee 100
S - Nummer : WM14S7P0/10
FD - Nummer : 8803 200310
Typenschild Zeile 2 : ME146I
Typenschild Zeile 3 : 40110X001400101
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo

Wir haben eine etwa 9-jährige Siemens Waschmaschine, die seit kurzem zum Programmende den Fehler F27 meldet. Nach Rücksprache mit Siemens haben wir den Analog-Drucksensor bestellt und mein Mann hat diesen eingebaut. Nun ist es aber so, dass jetzt schon beim Drehen des Programmwahlrades (also ohne Drücken von Start) die Maschine sofort verriegelt und versucht abzupumpen (obwohl ja gar kein Wasser drin ist). Das Display leuchtet, zeigt aber nichts an. Unsere Vermutung: der Sensor muss evtl. kalibriert werden. Daher haben wir einen Techniker kommen lassen. Dieser kam nach einigen Telefonaten mit Siemens und diversen Tests zu dem Ergebnis, dass der neue Sensor defekt sei. Wir sollten diesen auf Kulanz umtauschen und dann einbauen. Diese Sensoren würden sich selbst kalibrieren. Gesagt getan. Der neue Sensor ist da und das Ergebnis ist das gleiche. Die Maschine "weiss" nicht was los is...
2 - TwinDos -- Waschmaschine Miele WKG120 WPS TDos
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : TwinDos
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WKG120 WPS TDos
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

bei meiner Miele Waschmaschine wurde zuletzt nicht angezeigt, dass der TwinDos Behälter leer ist, entnehme ich ihn komplett, erscheint eine Fehlermeldung. Lt. Kundendienst liegt es daran, dass ich den Behälter getauscht habe, als die Maschine angeschaltet war und der Sensor das daher nicht registriert hat. D.h. man soll beim Wechsel von TwinDos die Maschine ausschalten, dann wechseln und ab dann würde die Berechnung wieder stimmen.
Es erscheint zuerst eine Info, dass der Behälter fast leer ist, dann soll man noch nicht tauschen, erst wenn er komplett leer ist, aber dann muss ich doch die Wäsche ggf. nochmals waschen, weil das Waschmittel nicht ausreichte, oder ?
Welche Erfahrung habt ihr gemacht ?
Ich würde mich über Erfahrungsberichte freuen.
Danke
gustifrau ...








3 - Fehlercode E41 -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 74800
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode E41
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavamat 74800
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Forengemeinde,

wir haben Probleme mit unserer Waschmaschine, einer AEG Lavamat 74800. Sobald wir diese einschalten, indem wir den Programmwahlschalter betätigen, beginnt die Türverriegelung, eine Bitron DL-S1 T85 (124967513) [1], wie wild zu rattern. Diese haben wir vor ca. 1-2 Jahren schon einmal aufgrund des gleichen Problems erneuert. Das lässt uns vermuten, dass es noch ein weiters, vorgelagertes Problem gibt. Leider haben wir keinen Schaltplan zu der Maschine. Vielleicht aber jemand von den Forenmitgliedern?

Der Fehlerspeicher [2] der Maschine sagt E41, was nach unseren Recherchen [3] "Fehler an der Sicherheitseinrichtung (Türverriegelung)" bedeutet. Passt also.

Über Erfahrungsberichte sind wir selbstverständlich ebenfalls sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen
Leon

[1]
Bitron DL-S1 T85 4-5 Schließer/Öffner
Intern ist ein Zahnrad mit 3 Stufen (offen, selbstverriegelnd, verriegelt). Ein PTC (60Ohm/kalt - runde Tablette) und die Spule 180Ohm.
4 - Motor riecht verbrannt -- Waschmaschine   Siemens    Siwamat 6102
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor richt verbrannt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat 6102
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin,
vor ca.50 Wäschen habe ich die Kohlen des Motor getauscht, sie waren total runter und die Maschine blieb mit einer Fehlermeldung stehen.
Während dieser ca. 50 Wäschen alles OK, kein Geruch.

Seit ca. 5 Wäschen richt es übels verbrannt; die Maschine läuft allerdings noch fehlerfrei. Folgendes habe ich bis jetzt gemacht:

Ohne Beladung und ohne Heizung nach ca. 1 Stunde Betrieb kein Geruch; Motor hat kaum Temperatur, lauwarm

Mit Beladung ohne Heizung: nach ca. 30 Minuten ist der Geruch wahrnehmbar; der Motor kann nicht mehr angefasst werden ohne sich die Hände zu verbrennen.

Ich habe den Motor im Betrieb in Dunkelheit beobachtet: Funken konnte ich nicht sehen.

Außer den Kohlen habe ich 'damals' nicht weiter gemacht. Sollte der Motor evtl. gereinigt werden (wie)?

Gibt es für diesen Fall Erfahrungsberichte?

Vielen Dank für Eure Tipps.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: inw am 15 Sep 2013 10:54 ]...
5 - Sind Wama von Samsung OK ? -- Waschmaschine samsung samsung
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sind Wama von Samsung OK ?
Hersteller : samsung
Gerätetyp : samsung
S - Nummer : -
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 1 : -
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Da unsere 10 Jahre alte Eudora Wama den geist aufgiebt,sind wir auf der suche nach einen günstigen aber guten nachfolgerin.

Wie sieht es mit der qualität und zuverlässigkeit,bzw. haltbarkeit von Samsung Waschmaschinen aus.
Sieht man doch sehr selten,würde die Samsung WF8604NGV zum Aktionspreis von 399,- Euro bekommen oder soll man lieber zu einer Wama von ALDI (Hofer) greifen welcher gerade eine ELIN WM57A* um 329,- im Angebot hat.

Wir suchen keine um 800 euro oder mehr sondern in der bis max. 500 Euro ,besser wären natürlich weniger .

Irgendwie tendiere ich eher zur Samsung obwohl ich niemand kenne der eine hat ,bzw. findet man wenig Erfahrungsberichte von Samsung wama.

Danke im vorraus und mfg ...
6 - Wäschetrockner Für Wendeltreppe zerlegen! -- Wäschetrockner Für Wendeltreppe zerlegen!
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Für Wendeltreppe zerlegen!
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Zusammen,
da das hier mein erster Post ist, möchte ich mich kurz vorstellen.
Dipl. Ing (mit zwei linken Händen :)) , knapp 40, verheiratet und Kölner.
Handwerklich interessiert - aber eher darin unerfahren...

Mein Problem:
Unser Wäschetrockner (45 cm breit) ist mal wieder kaputtgegangen und ich würde den am liebsten
gegen eine gute Miele oder ähnliches eintauschen.
Das Problem? Der Trockner muß in den oberen Bereich unserer Maisonette Wohnung - und der ist nur über eine
Wendeltreppe erreichbar. 60er Geräte passen definitiv nicht durch. Deswegen haben wir sowohl Waschmaschine als auch Trockner als 45 Gerät.
Bei den Waschmaschinen gibts durchaus Qualitätsmarken - Miele 45cm usw.

Bei den Trocknern habe ich die Erfahrung gemacht dass es nur einige (für mich obskure) Firmen gibt:
Unser Blomberg ist jetzt 5 Jahre alt und war bisher 4x defekt.......

Als die Frage:
Wie kompliziert ist es einen Wäschetrockner (Kondenstyp) so zu zerlegen, dass ich die Einzelteile die Treppe hochtragen kann und dann wieder zusammenbauen?
Wie umfangreich muß ich so e...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Erfahrungsberichte Waschmaschine Luxor eine Antwort
Im transitornet gefunden: Erfahrungsberichte Waschmaschine


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181377264   Heute : 782    Gestern : 5696    Online : 161        30.5.2024    8:42
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0393750667572